• 0Einkaufswagen
Kräutergärtnern Burkhard Bohne
  • Facebook
  • Mail
  • Burkhard Bohne
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • Vita
      • Burkhard Bohne Die Botschaft der Pflanzen
      • Burkhard Bohne Porträt
  • Kräuterschule BS
  • Kräuterschule Berlin
  • Bücher
  • Gärten
    • Klostergarten Riddagshausen
    • Apotheca-Garten
    • Arzneipflanzengarten
    • Schlossgarten Gross Plasten
    • Delrow House, London
    • Bildarchiv
  • Reiki
  • Ausstellungen
    • Mariengärten
    • Der Hofgarten des Kaisers Otto IV. – Nutzgärten im Mittelalter
    • Klosterheilkunde
    • Sagenhafte Zauberpflanzen
    • Alles Blumen und Wohlgeruch
    • Pflanzengeheimnisse aus alter Zeit
    • Domkräutergarten
    • Düfte aus dem Klostergarten
  • Termine
  • Blog
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Widerrufsbelehrung
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Echtheit von Bewertungen
  • Suche
  • Menü Menü
Shop

Der Nutzgarten im Mittelalter

6,50 €

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kategorie: Bücher
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Dieses Büchlein erinnert an die Zeit des Mittelalters, eine fast vergessene Epoche unserer Gartenkultur. Es gab Bauern- und Burggärten, Bürgergärten und eben auch Hofgärten. Besonders erfolgreich wurden Gärten in zahlreichen Klöstern betrieben. Dort wurden Pflanzen gezüchtet und Anbauverfahren entwickelt, die damals wie heute Maßstäbe für den Gartenbau setzten. Die Gärten der damaligen Zeit waren vor allem Wirtschaftsgärten, in denen Heilpflanzen, Gemüse und Obst angebaut wurden. Sie waren aber auch immer Orte der Entspannung und Meditation. www.arzneipflanzengarten.de

Eigenverlag €6,50

 

Obwohl dieses Buch ursprünglich als Ausstellungführer für die Ausstellung Der Hofgarten des Kaisers Otto IV. konzipiert wurde und ausschließlich im Eigenverlag erschienen ist, erfreut es sich großer Beliebtheit. Wen wundert‘s, finden doch alle gartenhistorisch wichtigen Epochen bis zum Mittelalter Raum in diesem Buch. Ein Schwerpunkt der Abhandlungen liegt auf alten Gartenkulturtechniken, bestens überliefert durch zahlreiche Klostergärten. Außerdem werden mehr als dreißig Pflanzen in Wort und Bild beschrieben, die bereits im Mittelalter bei uns wichtige Kulturpflanzen waren. Burkhard Bohne

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Nutzgarten im Mittelalter“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Kräuterwissen aus alter Zeit

    18,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Wintergemüse anbauen

    19,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • GARDEN YOUR CITY

    20,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Kein Platz und trotzdem Kräuter

    15,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb Details anzeigen
Kräuter – das PraxishandbuchDie Vielfalt Kräuter
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung