Beschreibung
Wildkräuter der Marienfelder Feldmark
Die Marienfelder Feldmark ist der letzte Rest der hier früher weit verbreiteten landwirtschaftlichen Nutztflächen. Gehölze, Wiesenflächen und Gewässer sind ein bedeutsamer Lebensraum für bedrohte Vogelarten und die blütenreichen Ackerrandstreifen liefern reichlich Nahrung für Insekten und Vögel. Während der Tour entdecken wir Pflanzengesellschaften, die sich hier angesiedelt haben und lernen, wie wir Kräuter und Teile der Bäume für uns nutzen können. Auf den alten Kulturflächen und im Wald können wir die Intelligenz der Natur regelrecht begreifen.
Termin: Sonntag, der 11. Juni 2023, 16.00-18.00h
Treffpunkt: Schichauweg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.