Beschreibung
Achtung: Anmeldungen nicht mehr möglich!
Oft sucht sich der Mensch in der Natur intuitiv genau das, was ihm gerade guttut. Der Kurs beginnt mit einem Spaziergang, um mit weichem Blick die Umgebung wahrzunehmen. Mithilfe von Ressourcen aus der Natur, zum Beispiel einer Feder, Schilfblütte oder gar einem Fichtenzapfen nähern wir uns anschließend der experimentellen Kalligrafie. Genauer dem Asemic writing, eine Art Vorstufe des Schreibens ohne Buchstaben. Mithilfe gefundener Materialien können so abstrakte Bildmotive entstehen. Der Kurs wird mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen begleitet. Nach Abschluss des Kurses bietet der öffentliche Raum des Klosters noch die Möglichkeit zu verweilen.
Patrik Ziolkowski ist freiberuflicher Designer und Künstler. Außerdem beschäftigt er sich gerne mit Motivation und der ausbalancierenden Wirkung von Kunst und kreativen Prozessen. Zur Zeit studiert er Kunsttherapie im Master.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.